Spottertour 2001 vom 20. - 31.Juli
Am 20.Juli 2001 starteten Christian Uhrich , Oliver Pritzkow und ich pünktlich um 5:30 zur zwölftägigen Spottertour durch 4 Länder. Dabei machte jeder von uns etwa 20 Filme. Die interessantesten Flüghäfen will ich Euch mit einigen Bildern vorstellen.
QQQQQTEIL 7 FINDEL (LUXEMBOURG) QQQQQ
| Nachdem uns die Wirtin freundlicherweise im Bäckercafe schon um 6:00 mit Frühstück verwöhnt hatte, ging es am Samstag gegen 6:30 Richtung Grenze nach Luxemburg. |
| Rund 90 km lagen vor uns, auf der Autobahn keine große Hürde, sodass wir nach einer |
| knappen Stunde bei der Abfahrt CARGO noch etwa 2 km auf Schleichpfaden mit Hilfe einer |
| detaillierten Internetskizze Richtung Neihaischen fuhren. Vor der Ortschaft parkten wir |
| vorschriftsmäßig auf einen kleinen Waldparkplatz und hatten noch ein paar hundert Meter |
| Fußweg bis zu einer günstigen Stelle am Zaun vor uns. Da wir wieder mal die ersten Spotter |
| vor Ort waren, hatten wir einen Logenplatz in der Nähe des Aufsetzpunktes von RUNWAY 24 mit ganztägigen Schatten (was bei der Wärme aüßerst wichtig war) ergattert. |
| Fototaschen auf und die Objektive sowie Zweistufenleiter in Position gebracht. |
| Der Runwaybetrieb war zunächst ziemlich rege und die ersten Aufnahmen bei zunächst bedecktem Himmel waren schnell gemacht : |
| FOTO 1 & 2 : Boeing 747 LX-ICV von CARGOLUX mit neuem großen Schriftzug |
| FOTO 3 : ATR72 PH-SCZ von SCHREINER AIRWAYS in Sabena New Colors |
| FOTO 4: Airbus A319 CS-TTN von TAP PORTUGAL und |
| FOTO 5: ATR72 G-BVTJ von CITY FLYER EXPRESS in BA colors |
| Bis gegen 10:00 trafen 3 weitere Jumbos von CARGOLUX ein : |
| BSP : FOTO 6 : Boeing 747 LX-FCV mit "normalen" Cargoluxschriftzug |
| Die LUXAIR Flotte war mit ihren 4 Typen auch zahlreich vertreten : |
| FOTOS 7 bis 10 : Fokker 50 LX-LGD , Boeing 737-500 LX-LGN , Embraer LX-LGZ sowie Boeing 737-400 LX-LGF . Insgesamt lichtete ich 15 LUXAIR Maschinen ab. |
| In diesen Zeitraum kamen auch die beiden Vormittagshighlights : |
| FOTO 11 : DC 10 N524-MD von AEROFLOT und |
| FOTO 12 : Boeing 747 B-18707 von CHINA AIRLINES CARGO |
| Nach der Ankunft dieser Maschinen war der Cargohof am Terminal der Cargolux komplett gefüllt : FOTO 13 |
| Am späten Vormittag bis zum frühen Nachmittag kehrte dann ziemliche Ruhe ein, abgesehen von einigen Bewegungen im Reginalflugverkehr mit schon gezeigten Fotos. |
| Interessant war zumindestens die Maschine von GUARDA COSTEIRA (Küstenwache) , eine Dornier228 D4-CBK (FOTO 14). (lt. Info: von den Kapverdischen Inseln) |
| Während der Mittagszeit wurden die Verpflegungstaschen geplündert und wir trafen einige |
| wenige einheimische Spotter. Hilfsbereit war besonders Claude Sibenaler, Gruß nach LUX ! |
| Die Sonne war jetzt voll herausgekommen und brütete über den Flughafen. Zeit zur Siesta. |
| FOTO 15 : DC10 OB749 von CIELOS, ein echter Exot aus Peru, hatte jetzt das beste Fotolicht. Die Maschine stand schon einige Tage in LUX wegen eines Triebwerksproblems. |
| FOTO 16 : Die Fokker 50 OO-VLE von VLM füllte die Mittagspause. |
| Kurz bevor wir wegen des schlechter werdenden Fotolichts weiter um den Airport herumfahren wollten, kam uns noch der erste Nachmittagsknüller vor die Fotolinse : |
| FOTO 17: Boeing 737 TF-BBD von BLUEBIRD CARGO, eine neue Airline aus Island. |
| Anschließend ging es Richtung Birelergrund und Sandweiler weiter, die dort auf der Skizze eingetragenen Spotterpunkte erwiesen sich als sehr ungünstig zum Fotografieren. |
| An der stillgelegten kurzen Seitenrunway tauchte plötzlich eine abgestellte Maschine auf : |
| FOTO 18 : Boeing 747SP P4-AFE von ARUBA GOVERNMENT, sie rostete vor sich hin. |
| Danach suchten wir weiter nach weiteren geeigneten Spotterpunkten, der Wind drehte sich mehrmals, da eine Gewitterfront ganz in der Nähe aufgezogen war. |
| Mittlerweile waren wir direkt in FINDEL angelangt und stöberten auf dem Gelände nach weiteren Fotomotiven . Dabei gelangen folgende drei Bilder : |
| FOTO 19 : Saab2000 LX-DBR komplett weiß neutralisiert (Europe Air Charter ??) |
| FOTO 20 : DC 8 LX-TLB von der konkursgegangenen CARGO LION sowie |
| FOTO 21 : Antonov AN26 UR-BWY ganz versteckt zwischen der IL76 und den B747 Riesen, man kam an diesen Teil leider nicht heran (Antonov Repair Plant ,kurz ARP410) |
| Schließlich trafen wir Claude in der Nähe des Towers und richteten uns am Rasenzaun ein. |
| Für große vorbeirollende Maschinen brauchte man allerdings ein Weitwinkelobjektiv, die Starts auf der Runway waren "normal" mit ca. 200mm abzulichten. |
| Die folgende Fotoauswahl entstand an diesen Punkt, das Tageslicht ließ jedoch stark nach : |
| FOTO 22 : Airbus A300 TC-MNG von MNG CARGO |
| FOTO 23 : BAe 146 G-DEFK von FLIGHTLINE mit Swissair Express Schrift |
| FOTO 24 : Boeing 747 4X-ICM von CARGO AIRLINES (CAL) |
| FOTO 25 : CF550 Citation II LX-GDL von LUXAVIATION und |
| FOTO 26 : Boeing 747 N492MC von ATLAS AIR Inc. (CARGO) |
| Ein gutes Foto von MK AIRLINES B747 9G-MKJ blieb uns leider erneut versagt. Die Maschine wurde nur kurzzeitig weiterbewegt (Notschuss) und startete in der Nacht. |
| Mit einer guten Ausbeute von zweieinhalb Filmen im Gepäck und einer supergünstigen |
| Tankfüllung (fast 30 Pf/l billiger als in D) machten wir uns gutgelaunt auf den Rückweg. |
| Die letzte Etappe nach Frankfurt stand bevor. Raus aus der herrlich ruhigen Idylle des Berglandes in die Hektik des Großflughafens. |
| Von Sonntag bis Dienstag wurden die restlichen Filme aufgebraucht. Dazu mehr im achten |
| und letzten Teil unserer TOUR 2001. |
| ..............................LEMPIO |