Spottertour 2001 vom 20. - 31.Juli
Am 20.Juli 2001 starteten Christian Uhrich , Oliver Pritzkow und ich pünktlich um 5:30 zur zwölftägigen Spottertour durch 4 Länder. Dabei machte jeder von uns etwa 20 Filme. Die interessantesten Flüghäfen will ich Euch mit einigen Bildern vorstellen.
QQQQQQQQQQTEIL 2 Düsseldorf QQQQQQQQQQ
| Gegen 15:00 ging es am Sonntag weiter Richtung Ruhrpott. Nach gut 2 Stunden erreichten |
| ein Gewirr von Autobahnen. Da das Wetter während der gesamten Tour hervorragend war |
| (nicht einmal Regen) und DUS erst für Montag geplant war , entschlossen wir uns aus |
| Neugier zu einen Abstecher zum Flughafen Mönchengladbach. Ein kleiner gemütlicher |
| Airport, der am Sonntag Familienatmosphäre verbreitete (Spielplatz, Biertische mit Schirm). |
| Obwohl nicht geplant, hatten wir großes Glück. "Rush Hour", d.h. 5 Flugbewegungen in |
| den anderthalb Stunden von 17:00 bis 18:30, das war die halbe Tagesmiete !!! Beispiele : |
| Foto 1 : ATR42 D-BBBB von European Air Express (EAE) |
| Foto 2 : ATR42 D-BVIP von RAS Flug Gmbh (RW) |
| Abends ging es ins Quartier nach Viersen "Zur eisernen Hand"(EZ 60DM , DZ 50DM p.P.), |
| welches Ausgangsbasis für mehrere Ausflüge sein sollte. |
| Montag früh fuhren wir dann ins 30km entfernte Düsseldorf. Nach einer Fahrzeit durch |
| dichten Verkehr erreichten wir den ICE Bahnhof am Airport, wo auf dem Dach die neue |
| Besucherterrasse zu finden war. Obwohl es auch Schönwetterspotter gibt, die auch hier |
| zu meckern haben (Licht und bla bla bla ....., möglichst desinfizierte Bilder, gähn gähn ...), |
| die Terrasse bot für uns phantastische Bedingungen. Gute Brennweiten , Sonne bis zum |
| Nachmittag im Rücken, immer schattige Stellen und Ausruhstühle im Gebäude,WC in |
| Reichweite , was will man mehr (wenn ich da an die Berliner Terassen denke, naja ....). |
| Nur mit der Technik hatten sie noch ein paar Probleme(Sichwort:elektron.Eintrittskarte). |
| Die besten Fotos verteilten sich über den ganzen Tag. Da der Runwaybetrieb mehrfach |
| wechselte, waren nicht alle interessanten Maschinen zu bekommen. Am Vormittag : |
| Foto 3 : Airbus A320 EI-CVB von Air Lingus (EI) |
| Foto 4 : Boeing B757 N67134 von Continental (CO) |
| Foto 5 : Airbus A340 D-AIGF von Lufthansa (LH) |
| Dazu bekamen wir logischerweise reichlich LTU Maschinen zu Gesicht. Beispiel : |
| Foto 6 : Airbus A320 D-ALTD |
| (werden wieder in "old colors" zurückgeführt, verstehe, wer es will, siehe auch BA Story) |
| Foto 7 : Airbus A330 D-AERH |
| Im weiteren Tagesverlauf folgende Schnappschüsse : |
| Foto 8 : Airbus A310 A6-EKP von Emirates (EK) |
| Foto 9 : Boeing B737 D-AHIC von Hamburg International (HHI) |
| Foto 10 : Boeing B737 SX-BGK von Kronus Airlines (X5) |
| Zwei zusätzliche "Arbeitsstunden" kostete uns schließlich das Tageshighlite, denn 10 Min. |
| vor Ankunft wechselte der Tower mal wieder die Landebahn. Also mußten wir uns bis |
| zum Start Line Up gedulden. Im letzten Licht dann doch noch "erlegt ": |
| Foto 11 : DC10 9G-ANC von Ghana Airways (GH) |
| Foto 12 : Heckaufnahme |
| Zufrieden mit guten Eindrücken und 2 vollen Filmen ging es ins Quartier zurück. |
| Wie und warum wir unser Programm abänderten : |
| zu lesen im Teil3 (Brüssel) des Spotterberichts |
| von LEMPIO |