EIN PAAR DUTZEND FOTOS MIT SCHWERPUNKT PLANESPOTTING VOM PMI AUFENTHALT IM OKTOBER 2022

 

 

Wie so oft unentschlossen, dazu wieder mal einige gesundheitliche Probleme (Psyche + Schmerzen), da fiel letztendendlich die Wahl auf einen "alten Bekannten", nämlich Can Pastilla auf Mallorca.
Da habe ich mich immer wohl gefühlt. Für meine Partnerin war es kein Wunschziel, aber immerhin konnte sie auch hier etwas Sonne "tanken".

Ziele wie Zypern oder Kreta erwiesen sich, was meine Standortwünsche bzw. Hotelauswahl betraf, als doppelt so teuer.

 

Unser BQ Hotel (davon gibt es gleich vier vor Ort) war nur 200m vom Stadtstrand und 10 Minuten zu Fuß vom Meeranflug entfernt, für alle "Beteiligten" also ein ganz guter Kompromiss.
Am (3.10.) Montagabend ging es mit Verspätung und vorherigen Ärger mit der Eurowings Webseite (da funktionierte gar nichts) los, die Abfertigung am BER selbst verlief hingegen perfekt mit sehr wenig Zeitaufwand.


 

Im Dunkeln kamen wir an und bezogen unser Hotelzimmer, anschließend noch Begrüßungsdrinks und ab in die Kiste, das Wetter hatte sich zunächst mit Sonne und 27 Grad optimal angekündigt.

 

4.OKTOBER

 

Ein sonniger Tag und angenehme Wassertemperaturen (24 Grad) erfreuten uns, aber neben dem Strandbesuch "schielte" ich immer mal auf den Tagesflugplan im FR24.
Natürlich waren keine Superhighlights zu erwarten, aber die "Ringelsocken" von Condor und der eine oder andere interessante (tagesaktuelle) Flieger standen bspw. auf meiner Agenda.

Da es jedoch kein Spotterurlaub im eigentlichen Sinne war, verzichtete ich auf ein Mietauto, die meisten Bilder "erkämpfte" ich mir zu Fuß, war ja alles nicht so weit entfernt.

Bei Meeranflug kann man den Naturpark gut nutzen, es gibt sogar einen Unterstand gegen etwas sonnenempfindliche hellhäutige Leute wie mich. ;-)

 

 

Dort war ich am Vormittag für zwei Stunden (ca. 20 Bilder) vor Ort, die vier für mich interessantesten Flieger habe ich mal hochgeladen.

 

Vorallem die skandinavischen Ferienairlines waren zunächst im Blickpunkt, die Engländer dagegen eher weniger interessant.

Vier Sunclass schauten vobei, das A330 "Flaggschiff" und einer der drei A321, dazu noch einer der Sunwing und Jettime Flieger sind hier als Auswahl zu sehen.

Es waren natürlich "nur" Anflüge, daher versuchte ich bei manchen Fotos auch ein bissel "Vordergrund" mit einzubeziehen. ;-)

 

 

 

 

 

Zur Mittagszeit gab es öfters lecker Jogurteis bei unserem Lieblingsstand  mit dem komischen Namen Llaollao, wir hatten HP, da brauchte man in der Regel mittags keine Hauptmahlzeit.

 

 

Beim Spaziergang sah man neben Altbewährten auch allerlei neue "Flugkonstruktionen" für die Künstler auf dem Wasser.

 

 

Kurz vor dem Abendbrot (gab es immer im Nachbarhotel im Rahmen unserer Buchung) drängelte ich nochmal zu einem etwas längeren Gang bis hinter dem Naturpark (Stelle am Hospital),
denn die ersten "Ringelsocken" hatten sich angekündigt. Leider drehte die Windrichtung, sodass ich nur die Abflüge so halbwegs ablichten konnte. Egal, erst mal im Kasten.

Bei den A330igern hatten sie wohl keine Kohle mehr fürs Lackieren bzw. Bekleben gehabt. :-p

 

 

 

Mit einen schicken Sonnenuntergangsfoto ging der erste Tag zu Ende, jetzt aber zum Futtern ins Hotel. ;-)

 

 

5.OKTOBER

 

Ist schnell erzählt, bei herrlichem Wetter, "Stranden" (ich mit Sonnenschirm) , "Wässern" (immer wieder klasse im Meer) und zur "Kaffeezeit" etwas Wandern an den "Balnearos" entlang mit Kurzbesuch im Megapark.

 

 

6.OKTOBER

 

Der Tag, an dem sich das Wetter leider verschlechterte, aber nicht so dramatisch wie in der Wetter APP vorhergesagt.
Zu unternehmen gibt es hier immer was vor Ort und auch in der Nachbargegend, ein ideales Terrain für Fußgänger, Radfahrer, E-Roller oder auch Skater.

Zum Mittag hin war ich auch ne Stunde im Anflug, aber heute nur zwei Bilder ausgewählt, weitere Flieger kamen an den nächsten Tagen nochmal mit etwas besserem Licht.

Bei dem CRJ-900 (Copenhagen Air Taxi) war sogar eine Handvoll einheimischer Spotter vor Ort, den hatten sie scheinbar auch alle noch nicht.

 

 

 

 

7.OKTOBER

 

Heute stellte ich mir den Wecker, denn es hatten sich frühmorgens ein paar interessante Maschinen angekündigt.
Leider kamen sie teilweise noch vor Sonnenaufgang (in Malle später als bei uns) und wettertechnisch auch nicht besonders attraktiv. Kann man sich nicht aussuchen, trotzdem wollte ich ein paar Fotos machen.

Heraus kamen für mich halbwegs brauchbare Aufnahmen, immerhin war eine der bunten 737 von Luxair sowie zwei "Ringelsocken" dabei, fand ich schon cool.

 

 

 

 

 

 

 

Am späten Vormittag besserte sich dann überraschend das Wetter und wir wanderten am Strand entlang in die Inselhauptstadt, das waren ungefähr 8-9 km vom Quartier.

Bei facebook hatte ich schon ein paar handyshots gezeigt, wir liefen an der Kathedrale vorbei, nahmen einen Imbiß im Hard Rock Cafe und spazierten durch einige interessante Passagen.

 

 

 
Mit dem Bus (kostet nur 2 Euro) ging es dann zurück in unseren Urlaubsort.

 Am Abend war noch ein Jumbo angekündigt, leider verspätete sich die Ankunft dann um fast zwei Stunden. Ich wollte ihn trozdem sehen und in meinem Übermut machte ich im Stockdunkeln gegen 21:00 ein paar Fotoversuche.
Kein so richtig brauchbares Bild dabei, aber ein Beweis, das die 747 vor Ort (Tankstop) gewesen war.

 

 

8.OKTOBER

 

Das Wetter wurde langsam wieder stabiler, aber nicht durchgehend sonnig. Neben weiteren "Strandaktivitäten" lockte auch wieder der Anflug.
Diesmal in mehreren "Kurzetappen", um die für mich interessantesten Flieger abzulichten.
Die Rückseite dieses Hotels (ALUA SOUL) wäre vielleicht ideal für lauffaule planespotter (guter Strand ist allerdings dort nicht mehr), da kann man wahrscheinlich schon von den oberen Balkons einige Bilder machen. ;-)

 

 

Obwohl mich die englischen Jet2 und TUI Maschinen nicht sonderlich interessierten, wollte ich wenigstens ihre größten Flugzeugtypen mitnehmen.

 

 

 

Der Condor 767 Retro wird wohl auch nicht mehr lange fliegen. Schade eigentlich.

 

 

Einige weitere Ergänzungen erfreuten mich ebenfalls.

 

 

 

Und zwei Maschinen bei etwas besseren Licht im zweiten Versuch.

 

 

 

Zum Abend war noch ein Flieger angekündigt, auf den ich besonders scharf war, leider verzog sich Wetter aber immer mehr, ein ordentliches Foto vom Ortsausgang des nächsten Ortes konnte ich dennoch eintüten.
Der Ryanair Ableger kam nämlich sonst immer erst im Dunkeln.

 

 

9.OKTOBER

 

Ein normaler Ferientag auf Malle ohne hervorzuhebende Besonnderheiten. Ein paar Flieger bereicherten erneut meine Sammlung.

Eine ältere B733 ist mit dabei und die mir am häufigsten vor die Linse gekommene AEA ATR72. ;-)

 

 

 

 

 

 

 

10.OKTOBER

 

Das schöne Wetter setzte sich momentan durch, daher radelten wir ca. 40 km (hin und zurück) zu einem weniger bekannten Wildpark, der dann auch fast zum Tagesausflug "mutierte".

Als Ü60iger ist man nicht mehr so zügig mit den Fahrrad unterwegs, zumal es auch einige Anstiege gab. Auf einen E-Antrieb hatten wir dennoch verzichtet.

Dieser Park ist nicht mit einem herkömmlichen Zoo zu vergleichen, es war ursprünglich eine Auffangstation, schwerpunktmäßig auch mit Vogelarten besetzt.
Immerhin konnte man in einige Gehege hineingehen, ich hab mal drei Vogelportraits ausgewählt, es gab aber auch Affen, Huftiere und weitere Tierarten zu sehen.

 

 

Zum Abend hin machten wir noch einen Miniumweg über St.Jordi, da ich ein paar Fotos von der anderen Seite der Landebahn machen wollte.

Zunächst an der bekannten Stelle, später fand sich aber noch ein Hügel (soll wohl dort mal ne Motocrossbahn werden) am Ende einer Stichstraße.
Dort entstanden noch die letzten Bilder des Tages und ich schnappte mir die letzte noch fehlende "Ringelsockenfarbe". ;-)

 

 

 

 

 

 

 

Am 11.Oktober dann ein überwiegend regnerischer Tag, da waren wir dann mit kleinen Spazierrunden, "Fische knabbern" mit etwas Kosmetik, scrabble, lesen und spielen beschäftigt.

 

12.OKTOBER

 

Ein Tagesausflug mit der Holzeisenbahn und später auch zu Fuß stand heute auf dem Programm.

Soller und Soller Port sind immer eine Reise wert, hat auch viel Spaß gemacht, dort mal wieder zu verweilen. Ein paar Bilder zur Ansicht.

 

 

13.OKTOBER (und zwei "Nachzügler")

 

Zwei Fotos bei schlechteren Wetter hatte ich noch vergessen, die reiche ich an dieser Stelle nach. Dabei traf ich auch Hobbykollege Thoralf T. , das "Fachsimpeln" war mal eine ganz nette Abwechslung.

 

 

 

Auch am letzten Urlaubstag begegneten wir uns nochmal zufällig, der Wind hatte gedreht, zur Mittagszeit kamen noch zwei ganz gute "Ergänzungen" für die Sammlung.

Luxair mit einer ehemaligen Maschine von German Airways und Binter mit ungewöhnlicher Linie von den Kanaren nach PMI.

Auf einige Standardairlines habe ich hier verzichtet, sicherlich sind noch mehr gute Bilder dabei, aber man muss ja eine Auswhl treffen.

 

 

 

Dann ging es wieder an den Strand zum Abbaden und noch etwas Sonne im Schatten tanken (der hat ja immerhin auch noch 70 % UV).

Unsere "Stammmöwe", die fast jeden Tag in der Nähe stand, war mir auch ein Foto wert. :-)

 

 

Auf der blauen Brücke war ich nur zweimal und verzichte hier auf die Bizjets, da stand auch immer alles dicht bei dicht. (Foto vom 10.10.)

 

Dafür gibt es als "Zugabe noch zwei meiner Favoriten bei den Schiffen und den Sonnenuntergang, bevor es leider wieder ans Kofferpacken ging.

 

 

 

 

14.OKTOBER

 

Der Wecker klingelte gegen 5 Uhr, denn wir mussten schon gegen 6 Uhr am Airport sein, die zeitlich besseren Flüge waren entweder ausgebucht oder halt überteuert.

Abfertigung und Security ging ähnlich zügig wie am BER, Fotos waren aber nicht so richtig machbar, da es erst beim Boarding langsam hell wurde.

Das hier war noch die "beste" beleuchtete Fläche.

 

 

Nach dem Einstieg freute ich mich noch auf ein paar Startfotos, aber die Chefstewardess hatte Adleraugen und schnappte sich meine Camera, da wir in der Notausstiegsreihe saßen. :-(

Sonst hätte ich noch eine zweite bunte Luxair und vielleicht den gelben A330 an der Werft erwischen können, aber mein handy erwies sich da als nicht geeignet. Dieses Foto erspare ich mir dann lieber.

der link vom A330 : Ganz in Gelb: Spanische Post hat ihren ersten Airbus A330 - aeroTELEGRAPH

 

Zwei Bilder während des Fluges (Nordostküste Mallorca und Alpen) kann ich noch anbieten.

 

 

 

Mit etwas Verspätung (üblicherweise nach dem Einstieg eingehandelt) landeten wir wieder am BER.

Dort konnte ich noch einen Shot durch die Scheibe machen.

 

 

Damit ging unser zwölftägiger Urlaub zu Ende. Ich hoffe, das mein Bericht gefallen konnte.

 

----- Grüße aus KW von Lempio @2022 -----

 

 

P.S. die nach links verschobenen Fotos und die "nicht sortierte" Schrift bitte ich zu entschuldigen, in der Vorschau ist immer alles zentriert und übersichtlich. Finde den Fehler leider nicht.

 

 

P.S. 2 : Weitere Berichte aus den letzten Jahren kann man über meine Seite unter diesen link anschauen :

New Page 1 (sxf-spotterlempio.de)