SPOTTERFOTOS WÄHREND DES HALBTAGSAUSFLUGES ZUM AIRPORT ALICANTE-ELCHE AM 2.NOVEMBER 2017
Für eine gute Woche ging es (zum ersten Mal mit
Ryanair) an die ostspanische Küste nach Alicante.
Prima Wetter mit
überwiegend Sonnenschein bei Temperaturen von knapp unter 25 Grad luden zum
Strandbesuch, Baden, aber auch Sightseeing, Wanderungen und Ausflügen ein.
Einige Fotos habt Ihr ja bei Facebook während der Reise mitverfolgen können.
Heute will ich jedoch den spottertechnischen Teil (logischerweise hier im Forum)
in Form von einigen Sätzen und Bildern anbieten.
Eigentlich liegen noch die
ganzen Frankfurt Fotos vom Sommer auf der Lauer, aber den Megaairport kennt Ihr
(im Gegensatz zu Alicante-Elche) sicherlich zur Genüge.
Zum Einsatz kam meine
Ersatzkamera mit einem 18-300er Objektiv, die mir bei normalen Urlaubstouren
einfach sympathischer ist.
Mit einem kleinen Mietwagen fuhr ich die ca.
10 km von unseren Hotel an die von Google map empfohlene Stelle Ver Aviones
Altet.
Blick auf den Flughafen, der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen
feiert.
Hier fand ich
die einzige Möglichkeit bei guten Lichtverhältnissen den Doppelzaun ohne Leiter
überwiegend beim Fotografieren " zu überwinden".
Großartige Knüller waren
nicht zu erwarten, aber im Laufe des halbtägigen Ausfluges (12.30 - 17.30)
konnte ich doch das eine oder andere neue Foto für die Sammlung machen.
Mit dem EMB190 startete unmittelbar nach meiner Ankunft gleich eine interessante
Maschine für mich.
Kurz darauf folgte die erste "Welle" von Jet2, die zahlreichen 300er Maschinen
spare ich mir hier aber, dafür gibt es eine 800er zu sehen.
Zwischendurch startete
die ATR72 von Air Europe, hatte ich so auch noch nicht im Archiv.
Ein paar Futten und
Bizjets tauchten auch zu dieser Zeit auf, die beiden für mich interessantesten
Maschinen zur Ansicht
Der Eurowings Flieger
erfreute mich ebenfalls, denn es gab immerhin einen Göteborg Sticker
abzulichten.
Nach
zwischenzeitlichen Pausen (ähnlich wie in SXF) gab es die zweite Jet2 "Runde",
diesmal auch mit zwei 757er.
Die zweite Maschine habe ich mal mit dem
Terminalhintergrund ausgewählt, auch wenn weiter entfernte Aufnahmen recht stark
flimmerten.
Dann eine Enttäuschung,
denn statt dem A321 schickte S7 ausgerechnet an meinem Spotternachmittag "nur"
den 320iger, aber man kann nicht immer Glück haben.
Der erste von zwei Air
Algerie Fliegern tauchte auf.
... und dann hellte sich auch meine Miene wieder auf, denn bei den fünf
Norwegians waren gleich zwei neue "Köpfe" für mich dabei.
Das Licht wurde
(aus meiner Sicht) auch immer schöner. Die beiden Maschinen möchte ich Euch
daher auch nicht vorenthalten.
Dann ging es in ein
kleines Restaurant neben der Tankstelle (ca. 500m entfernt vom Spotterpunkt) zu
einer kurzen Verpflegungsrast.
Mittlerweile war die zweite Algerie gekommen
und rollte nun zum Start.
Mit einer neulackierten Air Europe ging ein für mich am Ende doch
erfolgreicher Spottingkurztrip zu Ende.
Nur die vielen Vuelings enttäuschten
mich, denn nicht ein sonderlackierter kam an diesem Tag vorbei. Bei der Ankunft
hatte ich aus dem Flieger einen bunten (Disneyland) gesehen, aber da war keine
Chance zum Ablichten gewesen.
Bevor es zum Hotel zurück ging, versuchte ich noch den einzigen Cargo
Flieger zu bekommen, aber das gelang dann doch nicht wie ich es mir dachte, denn
es gab überall diese nervigen Doppelzäune.
Vor dem Rückflug
entstanden noch die beiden letzten Aufnahmen, obwohl die Möglichkeiten im
Terminal zum Spotten sehr bescheiden sind.
Immerhin konnte ich noch einen
CRJ1000 mit Sticker und zu meiner Freude tatsächlich noch den "langen" S7 so
halbwegs erwischen.
Dann war auch schon das
Gate für den Ryanairflug offen und ich machte es mir in Reihe 1 bequem, einmal
wollte ich das auch ausprobieren.
Schöne Beinfreiheit, aber mir kamen die
Sitze vorn besonders eng vor. Die B737-800 (mit eigener ausfahrbarer Treppe)
fand ich vorn auch (im Gegensatz zu einem Airbus) sehr knapp gestaltet.
Besondere Fotos waren
nicht mehr möglich, einmal tauchte unter uns ein Corseair (?) Jumbo auf, der uns
im 90 Grad Winkel begegnete, aber zu schnell für mich, um kurzfristig zu
reagieren.
So gibt es zum Abschluss noch mein bestes Foto aus dem Flugzeug vom
Hinflug.
Alicante &
Umgebung war in allen Belangen auf jeden Fall eine Reise wert.